|  | 
			
				|  | 
 ALLES BEGANN 1987
 
 Firmengründer Torsten Salm, selbst aktiver Turnierspieler, 
				entwickelte ein neues Schläger- und Saitenkonzept, welches in 
				perfekter Weise auf die Bedürfnisse der einzelnen Spielertypen 
				ausgelegt ist. 
				Das war die Geburtsstunde des Markenlabels TOPSPIN
 
 Keine Spinnereien, kein unnötiger Schnick Schnack und keine 
				Marketing-Gags!
				Begriffe wie Zuschlaggeschwindigkeit, Ballkontrolle und 
				Spielertypus waren für Ihn die Kriterien, die einen perfekten 
				Tennisschläger ausmachen! 
				So entstand ein Racketkonzept, welches in seinen Grundelementen 
				bis heute (und es wurde oft kopiert) Bestand hat.
 
 Der Erfolg gab Ihm Recht. In den Fachzeitschriften, wie z.B. dem 
				Tennis-Magazin, schneiden die Rackets unter den großen 
				Markenherstellern seit Jahren mit am besten ab. Viele 
				internationale Spitzenspieler aus der Weltrangliste schwören auf 
				Topspin-Rackets. Nicht, weil sie viel Geld dafür bekommen, 
				sondern weil sie ein perfektes Werkzeug haben möchten.
 
 Ob nun Melbourne, Paris, Wimbledon, Flushing Meadows…. der 
				kleine Verein von nebenan oder ein verwahrloster Hinterhof 
				TOPSPIN-ARTIKEL sind immer dabei. Heute ist TOPSPIN in über 40 
				Ländern der Welt vertreten und es werden stetig mehr! WEIL 
				QUALITÄT UND GUTE IDEEN SICH DURCHSETZEN!
 
 TOPSPIN Suisse
 
 Andy Brunner, aktiver Tennisspieler - "Ich kenne 
				Topspin seit über 20 Jahren; es ist eine innovative Firma, die 
				ihre Produkte selber entwickelt. Weil ich mich während mehreren 
				Jahren persönlich von deren Qualität überzeugen konnte, verteibe 
				ich Topspin schon längere Zeit in der Schweiz.
 
 Tennislösungen von Spielern - für Spieler. Wir bleiben unserem 
				Motto treu - damit Ihr auch in den nächsten Jahren noch einen 
				zuverlässigen Partner in Sachen Racket-, Saiten-, Textil-, 
				Equipment- und Schlägertuning-Fragen an Eurer Seite wisst!
 
 Wir bleiben auf dem richtigen Kurs und werden mit Euch zusammen 
				den Spaß an unserem Sport in die Welt hinaus tragen.
 |  |  |  |